der Erklärer

der Erklärer
- {demonstrator} người chứng minh, người thuyết minh, người trợ lý phòng thí nghiệm, người đi biểu tình, người thao diễn - {exponent} người trình bày, người dẫn giải, người giải thích, điều trình bày, điều dẫn giải, điều giải thích, người biểu diễn, người tiêu biểu, vật tiêu biểu, số mũ - {expositor} người mô tả - {expounder}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erklärer — Erklärer,der:+Interpret·Kommentator·Deuter·Ausleger·Illustrator·Exeget …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erklärer — Er|klä|rer 〈m. 3〉 jmd., der etwas erklärt, z. B. bei einem Diavortrag od. im Museum, der Sprecher od. Schreiber eines Begleittextes * * * Er|klä|rer, der; s, : jmd., der etw. erklärt. * * * Er|klä|rer, der; s, : jmd., der etw. erklärt …   Universal-Lexikon

  • Liste der Klassischen Philologen in Gießen — Die Liste der Klassischen Philologen in Gießen zählt namhafte Hochschullehrer dieses Faches an der Ludwigs Universität (1607–1945) und an der Justus Liebig Universität (seit 1957) auf. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Liste der Professores… …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdische Literatur — Jüdische Literatur, im weitern Sinne das gesamte Schrifttum der Juden vom Abschluß der Bibel bis zur Gegenwart. Sie wurzelt in der hebräischen Literatur, deren Pflege und Weiterbildung sie übernimmt. Zu der überkommenen eignen Gelehrsamkeit tritt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Assyrien — ist in der alten Geographie der Name einer Landschaft am östl. Ufer des Tigris, das Athura der Altperser, dem heutigen Kurdistan entsprechend, etwa 1600 QM. groß. A. erscheint in der Geschichte als eine alte Monarchie, die über Asien vom… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Joseph Johlson — Joseph Johlson, auch Asher ben Joseph von Fulda, Pseudonym Bar Amithai (* 12. November 1777[1] in Fulda; † 13. Juni 1851 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Reformpädagoge und jüdischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Glosse — Glosse, griech. deutsch, die Erklärung eines dunkeln Worts; Glossator, der Erklärer; Glossarium, Sammlung solcher Erklärungen. G. in der span. Poesie eine Dichtung im Versmaß der Decime; einzelne nicht zum Gedicht gehörige Verse werden als Thema… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Crux [1] — Crux (lat.), Kreuz (s.d.); in der katholischen Kirche eine Prozession, der ein Kreuz voraufgetragen wird, sowie die dabei übliche Litanei; daher C. nigra (»schwarzes Kreuz«), die große Gregorianische Litanei, bei der die Kirche schwarz verhangen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Argumentator — Ar|gu|men|ta|tor der; s, ...oren <aus lat. argumentator »der Beweisführer«>: 1. im Schultheater der Sprecher des ↑Arguments, der Erklärer des latein. Texts. 2. (veraltet) den Beweis Erbringender …   Das große Fremdwörterbuch

  • Dionysios Periegetes — Dionysios Periegetes, aus Charax am arab. Meerbusen, zur Zeit des Kaisers Augustus lebend, schrieb ein geographisches Lehrgedicht, das er »Periegesis« (das Herumführen, wobei der Führer zugleich der Erklärer des Angeschauten ist) nannte, am… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ausleger — Ausleger,der:⇨Erklärer …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”